LKW PDF Servicehandbuch, Schaltpläne, Fehlercodes
  • Home
  • Avia
  • Allis Chalmers
  • Allison Transmission
  • Astra
  • Austin
  • BAW
  • Bedford
  • Beifang Benchi
  • Berliet
  • Bobcat
  • Case
  • Challenger
  • Citroen
  • Claas
  • Crown
  • Cummins Fehlercodes
  • Daewoo
  • DAF
  • Daihatsu
  • Detroit Diesel Engine
  • Deutz
  • Dodge
  • DongFeng
  • Doosan
  • Duramax Motor
  • Eaton
  • FAW
  • Fendt
  • Ferguson
  • FiatAgri
  • Ford
  • Fordson
  • Foton
  • Freightliner
  • Hino
  • Howo
  • Hyundai
  • International
  • ISUZU
  • Iveco
  • JAC
  • JCB
  • John Deere
  • Jungheinrich
  • Kalmar
  • Kenworth
  • Kia
  • Komatsu
  • MACK
  • MAN
  • Marmon-Herrington
  • Mercedes-Benz
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Perkins
  • Peterbilt
  • Renault
  • Scania
  • Shaanxi
  • TATA
  • Tatra
  • Volvo
  • Wechai Power
  • XCMG
  • Yale
  • Yanmar
  • Yuchai
  • Yuejin
  • ZIL
  • Zoomlion

Nissan Lkw Service Handbücher, Fehlercodes und Schaltpläne

Nissan Truck Service Handbücher, Fehlercodes und Schaltpläne

Titel

Datei Größe

Herunterladen verbinden

Nissan Atlas, Condor 1984-1996 Service-Reparaturhandbuch.pdf

20.7Mb

Herunterladen

Nissan Gabelstapler  Diesel 2-3,5 Tonne Service Guide.pdf

1.3Mb

Herunterladen

Nissan Gabelstapler 1F1, 1F2-Serie Benutzerhandbuch PDF.pdf

11.8Mb

Herunterladen

Nissan Gabelstapler LX-Serie Benutzerhandbuch.pdf

3.1Mb

Herunterladen

Nissan Gabelstapler Operating Procedures manual.pdf

1011.1kb

Herunterladen

Nissan Gabelstapler Checkout Manual.pdf

2.3Mb

Herunterladen

Nissan Gabelstapler-Besitzer Manual.pdf

1011.1kb

Herunterladen

Nissan Gabelstapler Platinum 2 Kissen-Serie Specification.pdf

1008.7kb

Herunterladen

Nissan Gabelstapler Truck Betriebsanleitung.pdf

1.4Mb

Herunterladen

Nissan Atlas, Condor 1984-1996 Service Service-Reparaturhandbuch.pdf

20.7Mb

Herunterladen

Nissan Motor PF-Serie (PF6TB und PF6TC) Betriebsanleitung.pdf

7,7Mb

Herunterladen

Nissan Frontier Benutzerhandbuch.pdf

4.5Mb

Herunterladen

Nissan Truck 1986 Factory Betriebsanleitung.rar

50.8Mb

Herunterladen

Nissan Truck 1989-1995 Betriebsanleitung.rar

255.9Mb

Herunterladen

Nissan Truck D21 1996-1997 Betriebsanleitung.rar

56,6Mb

Herunterladen

Nissan Truck D21 Betriebsanleitung 97.pdf

31.4Mb

Herunterladen

Nissan UD Trucks (2011-2013) Benutzerhandbuch.pdf

4.3Mb

Herunterladen

Nissan UD Trucks Benutzerhandbuch.pdf

4.3Mb

Herunterladen

Nissan UD-Lkw Doby Bauherren book.pdf

4,4Mb

Herunterladen

Geschichte der Marke Nissan

Die Grundlage des heute weltbekannten Automobilkonzerns "Nissan" war "Nishon Sangyo" aus Yokohama - einem der japanischen Kartelle, die in den frühen 30er Jahren gegründet wurden, um die unterschiedlichen Kräfte kleiner Unternehmen zu vereinen. Anfangs war er in der Herstellung von chemischen Produkten, Gießerei Produktion und Konstruktion tätig. Am 26. Dezember 1934 trat er der metallurgischen Firma Tobata (Tobata) bei und erhielt auch die Firma DAT Jidosha Seizo, die Personenwagen und Pick-ups der Marke Datsun produzierte.

Das neue Kartell wurde in Nissan Jidosha Kaisha umbenannt und begann mit der Produktion von Nissan-Autos, was eine Reduktion seines früheren vollen Namens war. Seit 1937 wird ein 1,5 Tonnen schwerer Nissan-80-Lkw in der klassischen Konfiguration mit einem 6-Zylinder-Motor (3,7 Liter, 69 PS) produziert. Seit 1941 ist seine 2,5-Tonnen-Version des Nissan-180 in die japanische Armee eingegangen. Im November 1945 wurde die Produktion von Modellen wieder aufgenommen, allerdings schon für amerikanische Besatzungseinheiten.

In den Jahren 1946-1953 wurde die Produktion von verbesserten Vorkriegs-Pick-ups "Datsan-1121" und "3135" fortgesetzt. Bei der Auslieferung für den Export wurden sie unter dem Markennamen "Nissan" angeboten. Die weitere Entwicklung der Firma "Nissan" war mit der Organisation der Massenproduktion von Autos verbunden. Nach und nach wurden Lastwagen zu Sekundärprodukten. Schließlich entwickelte sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Hersteller von Pickup-Trucks und kleinen Lieferwagen und kümmerte sich um die Kreation der restlichen Trucks für seine Nissan Diesel-Einheit.

Seit den 1950er Jahren war Nissans wichtige Tätigkeit die Produktion von Pick-up-Trucks auf der Basis von Datsan-Autos sowie von 1-Tonnen-Fahrzeugen auf dem allradangetriebenen 4x4-Patrouillen-Chassis. Ende der 1950er Jahre basierte Nissans Cargo-Programm auf zahlreichen Varianten der Junior-Serie von Lastwagen mit Ganzmetallkarosserien mit einer Tragfähigkeit von 1,2-2 Tonnen (Bruttogewicht - bis zu 4 Tonnen), auch bekannt als Cablight. Und "Caball" (Caball). Sie wurden in Motorhaube oder Motorhaube mit 4-Zylinder-Benzinmotoren (988-1489 cm3, 34-57 PS), 4-Gang-Getriebe und Federung angeboten.

Unter dem Markennamen "Nissan" setzte die Kleinserienfertigung der 5- und 6-Tonner "M-582" und "G-680" mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor (5,8 Liter, 110 PS) und 6- Zylinder-Benzinmotor in 125 "Pferde". Das letzte Modell war auch mit einem 3-Zylinder-Zweitakt-Dieselmotor der Firma "Minsei" ausgestattet, der 1960 zum Frachtraum von Nissan Diesel wurde. Seit Dezember 1957 begann die Montage von Nissan-Autos erstmals im Ausland - bei der taiwanesischen Firma "Yu Lung" aus Taipei.

 

In den 60er Jahren verstärkte Nissan seine Position durch den Erwerb einer Reihe weiterer japanischer Automobilhersteller erheblich. Das Programm der leichten Lastwagen umfasste eine aktualisierte Reihe von "Junior" mit einem 2-Liter-Benzinmotor in 92 PS, sowie neue Lkw "Echo" und "Clipper" mit einer Gesamtmasse von 2,4-6,5 Tonnen. Zuerst wurden sie bei der ehemaligen Firma Kurogane gesammelt und dann an die Nissan Diesel-Einheit übergeben. Bis zum Jahr 1969 erreichte die Gesamtproduktion von Pickups 1 Million Einheiten. Im Jahr 1973 wurde auf Basis der "Junior" -Serie ein neues, knochenloses Sortiment "Cabstar" geschaffen, das zunächst unter der Marke Datsan angeboten wurde.

Im Jahr 1975 begann die Produktion von Halbhaubern "Homer" (Homer) auf der Cab "Caball", die als Prototyp der zukünftigen Atlas-Serie diente. 1977 erschien der erste Transporter auf dem Chassis "Sunny" (Sunny), das später zu einem der beliebtesten in den asiatischen Ländern wurde. Das Programm wurde vom letzten Lastwagen Nissan - 4,5-Tonnen-Motorhaube Modell "G-780" abgeschlossen. In diesen Jahren wurde die Montage solcher Maschinen in Thailand, Malaysia, Indien, Mexiko, Taiwan und den Philippinen eingerichtet.

 

1980 wurde eine neue Serie von leichten Wagen "Urvan" (Urvan) mit einer Gesamtmasse von 2,8 Tonnen gebaut, die in Japan "Homy" genannt wurde. Sie wurden in verschiedenen Ausführungen mit einem Radstand von 2375 und 2645 mm angeboten., 4-Zylinder-Benzin-und Dieselmotoren (2-2,5 Liter, 75-101 PS), 4- oder 5-Gang-Getriebe, Scheibenbremsen vorne und eine unabhängige Torsionsfederung durch den Ladungsgeber. Fünf Jahre später erschien eine leichte Vanette-Van-Palette mit einem Gewicht von ca. 2 Tonnen und einem Radstand von 2.150 Millimetern, angetrieben von 1,2-2-Liter-Motoren (52-70 PS). Seit 1985 wurde eine neue Generation von Tonabnehmern produziert, die unkompliziert "Pick-up" (Pickup) genannt wird. Sie wurden in 4 × 2 oder 4 × 4 Versionen mit drei Arten von Kabinen und verschiedenen Krafteinheiten angeboten.

Schließlich erschien im September 1987 die Cabstar-Serie mit einer Gesamtmasse von 3,5 Tonnen, in Japan als Atlas bekannt. Es verwendet Benzin- und Dieselmotoren (2-2,7 Liter, 75-90 PS), 5-Gang-Getriebe und Federung. Neben der Einführung zahlreicher technischer Innovationen erzielte Nissan in den 80er Jahren große Erfolge auf ausländischen Märkten. 1987 gelang es ihm, sich in Westeuropa fest zu etablieren. Er wurde zum vollständigen Eigentümer der spanischen Firma Ebro und verwandelte sie in seine Tochtergesellschaft Nissan Motor Iberica. Zuerst wurde die Montage der Vanett-Serie dorthin verlegt, und dann haben wir eine praktisch unabhängige Produktion von neuen leichten Lieferwagen und einer Reihe von LKWs aufgebaut.

 

In den USA wurden Pick-up-Trucks 1983 in Neuseeland - 1986 - organisiert. In den 90 Jahren im Cargo-Programm des Hauptunternehmens "Nissan" in der Stadt Fukuoka gab es nur Pick-up-Trucks und Lieferwagen . Auf dem Chassis "Sunny" weiterhin einen leichten Lieferwagen mit einer Kapazität von 2,8 m3 und einer Tragfähigkeit von 590 kg zu produzieren., In verschiedenen Ländern als "Cubic" (Q-bic oder Cubic) bekannt. 1993 erhielt er den Titel "Van des Jahres". Eine umfangreiche Palette von Pickup-Trucks mit einer Nutzlast von 1-1,2 Tonnen wird mit verschiedenen Motoren mit einer Leistung von 76-125 PS, einem mechanischen 5-Gang-Getriebe, einer vorderen Einzelradaufhängung und Scheibenbremsen mit ABS angeboten.

Sie sind mit drei Arten von Kabinen ausgestattet: einem Standard-3-Sitzer, einem länglichen 4-Sitz-King-Cab und einem Double-Double-Cab für 5-6 Sitze. Die maximale Geschwindigkeit erreicht 150 km / h. Für den Export in die USA sind sie mit einem 3-Liter-V6-Benziner in 155 "Pferden" ausgestattet. Die amerikanische Niederlassung produziert einen solchen LKW namens "Truck" mit einem 4-Zylinder-Benzinmotor mit Benzineinspritzung (134 PS), einer automatischen 4-Gang-Box, Servolenkung, ABS und Airbags. Seit 1998 wurde das Aussehen aller Tonabnehmer geändert.

 

Unzählige Varianten des Lieferwagens "Urwen" mit Körpern mit einer Kapazität von 5,8-8,5 mz ermöglichen die Beförderung von Fracht mit einem Gewicht von 600-1250 kg. Oder bis zu 15 Passagiere. Die Basis sind ein 4-Zylinder-Benziner (1952 cm3, 87 PS) und ein 2,5-Liter-Dieselmotor von 80 PS. Für den lokalen Markt wird sein analoger "Caravan" (Caravan) mit einem Dieselmotor (3,2 Liter, 100 PS) angeboten. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130-135 km / h. Seit 1999 hat das Programm wieder leichte Lieferwagen und Ganzmetall-Pick-ups "Vanett" mit einem Radstand von 2220 mm., Ähnlich Mitsubishi Delica Autos und in anderen Ländern als "L300" bekannt.

Sie haben eine Gesamtmasse von 2,2-2,6 Tonnen, Motoren mit einer Leistung von 79-90 PS, ein manuelles oder automatisches Getriebe. Das moderne Programm der Nissan Trucks wird durch die Atlas-Serie mit einer Bruttomasse von 3,1-6,7 Tonnen, die mit fünf Motoren (105-155 PS), einem manuellen oder automatischen Getriebe, mit verschiedenen Größen von Kabinen und Radstand (2515 -3365 mm.). Leichte Transporter und Pickups der Marke Nissan werden ebenfalls auf der Basis der weltweit bekannten Pkw Cedric, Gloria, Avenir, Primera und allradgetriebenen Patrol-Fahrgestellen produziert. Japan als "Safari".

 

In den späten 90ern. Die Position der Firma "Nissan" wurde erschüttert. Am 27. März 1999 wurden 36,8% der Anteile an den französischen Konzern Renault (Renault) verkauft. Im Jahr 2002 traf Carlos Ghosn Analysten mit einer Aussage, dass die Ergebnisse des angekündigten Plans für die Wiederbelebung von Nissan ein Jahr vor dem Zeitplan erreicht hätten. Für die nächsten 3 Jahre ist ein Plan namens "Nissan 180" geplant. Die Firma Nissan eröffnet ihr neues Hauptquartier in der Nähe von Paris. Das neue Unternehmen heißt "Nissan Europe SAS". Dank des Nissan Renaissance Plan wurden vertrauensvolle Schritte unternommen, um die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Produkten zu erhöhen und gleichzeitig Kosten und Zahlungsrückstände zu reduzieren.

 

Für die nächsten 3 Jahre ist ein Plan namens Nissan 180 geplant, der darauf abzielt, über 3 Jahre weltweit ein zusätzliches Verkaufsvolumen von 1 Million Fahrzeugen zu erreichen, 8% Betriebsergebnis und null Kfz-Schulden zu erzielen. Die Firma Nissan eröffnet ihr neues Hauptquartier in der Nähe von Paris. Das neue Unternehmen heißt "Nissan Europe SAS". Im Jahr 2003 traf Carlos Ghosn die Analysten mit der Feststellung, dass die Ergebnisse des angekündigten NRP-Plans ein Jahr früher als geplant erreicht wurden.

Dank des Nissan Renaissance Plan wurden vertrauensvolle Schritte unternommen, um die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Produkten zu erhöhen und gleichzeitig Kosten und Zahlungsrückstände zu reduzieren. Für die nächsten 3 Jahre ist ein Plan namens Nissan 180 geplant, der darauf abzielt, über 3 Jahre weltweit ein zusätzliches Verkaufsvolumen von 1 Million Fahrzeugen zu erreichen, 8% Betriebsergebnis und null Kfz-Schulden zu erzielen. Die Firma Nissan eröffnet ihr neues Hauptquartier in der Nähe von Paris.

 

Das neue Unternehmen heißt Nissan Europe SAS. Im Geschäftsjahr 2003 endet Nissan mit einem operativen Gewinn von 6,29 Milliarden Euro und einem Umsatz von 11,1% und bestätigt damit das Niveau des Unternehmens als einer der profitabelsten Automobilhersteller der Welt. Ende April 2004 wurde ein neuer dreijähriger Geschäftsplan für Nissan Value-up (Nissan: Wertsteigerung) angekündigt, der im April 2005 in Kraft trat.

 

Siehe auch: Challenger PDF-Handbücher

Password: https://lkw-reparaturhandbuecher.jimdo.com/

Haben Sie irgendwelche Fragen?

Kontaktiere uns!

About | Privacy Policy | Cookie Policy | Sitemap
Log in Log out | Edit
  • Home
  • Avia
  • Allis Chalmers
  • Allison Transmission
    • Allison Transmission 3000/4000 Serie Fehlercodeliste
  • Astra
  • Austin
  • BAW
    • BAW Fenix (Euro-3) Fehlercodes
  • Bedford
  • Beifang Benchi
  • Berliet
  • Bobcat
    • Bobcat Fehlercodes Liste
  • Case
    • CASE STX Steiger 350/400/450/500/550/600 Liste der Fehlercodes
  • Challenger
  • Citroen
  • Claas
  • Crown
  • Cummins Fehlercodes
    • Cummins ISB Fehlercodes
    • Cummins ISB Fehlercodes (Dodge-Chrysler Produkte)
    • Cummins ISC & ISL Fehler Codes- CAPS Kraftstoffanlage (vor 2003)
    • Cummins ISC- und ISL-Fehlercodes - HPCR-Kraftstoffsystem (2003 und höher)
    • Cummins ISM Fehlercodes - Motoren vor 2002 (kein EGR-System)
    • Cummins ISM Fehlercodes - Motoren nach 2002 (mit AGR-System)
    • Cummins Celect Fehlercodes - Enthält N14, M11 und L10 Motoren bis 1995
    • Cummins Celect Plus Fehlercodes - Enthält N14-, M11- und L10-Motoren nach 1995
    • Cummins ISX Fehlercodes - ohne EGR (vor 2002)
    • Cummins ISX Fehlercodes - mit EGR (2002 - 2006)
    • Cummins ISX Fehlercodes - mit DPF (2007-2010)
  • Daewoo
  • DAF
    • Liste der DAF-Lkw-Fehlercodes
    • DAF LF45IV, LF55IV, CF65IV, CF75 IV, CF85 IV, XF95, XF105 - Kommentare zu Fehlercodes in HYDRONIC 10
  • Daihatsu
  • Detroit Diesel Engine
    • Detroit Diesel Motor Fehlercodes Liste
  • Deutz
  • Dodge
  • DongFeng
  • Doosan
    • DOOSAN - Liste der Fehlercodes
    • Bagger Doosan Solar 225 NLC-V Fehlersuche - Liste der Fehlercodes
  • Duramax Motor
  • Eaton
    • Eaton Getriebe Fehlercodes
    • Eaton Getriebe Fehlercode 64 - ECA Fehler
    • Eaton Autoshift Fehlercode 88
    • Fehlercode-Abfrage und Löschen
    • Fehlercode Isolierungsverfahren Index
  • FAW
  • Fendt
    • Fendt Vario Fehlercode Liste
  • Ferguson
    • Massey Ferguson 8600 Traktoren Fehlercodes Liste
  • FiatAgri
  • Ford
  • Fordson
  • Foton
  • Freightliner
  • Hino
  • Howo
  • Hyundai
  • International
  • ISUZU
    • Isuzu LKW Fehlercodes Liste
    • Isuzu LKW OBD2 Fehlercodes
  • Iveco
    • Iveco LKW Schaltplan kostenloser Download
  • JAC
  • JCB
  • John Deere
    • John Deere Rasenmäher Bedienungsanleitung PDF
    • John Deere Fehlercodes Liste
  • Jungheinrich
    • Jungheinrich ETV 214 Fehlercodes Liste
    • Jungheinrich EFG-Vac 30 - Multifunktionsanzeige & Fehlercodes
  • Kalmar
  • Kenworth
  • Kia
  • Komatsu
    • Komatsu Gabelstapler FB15M-12 Liste der Fehlercodes
  • MACK
    • Mack Truck Schaltplan kostenlos herunterladen
    • Mack Truck Fehlercodes Liste PDF
  • MAN
    • MAN ECAS 2 Fehlercodes
    • MAN FFR Fehlercode-Liste
    • EDC7 MAN Fehlercodes 81 bis 3736
    • EDC7 MAN Fehlercodes 3737 bis 3966
  • Marmon-Herrington
  • Mercedes-Benz
    • Anleitung zur Verwendung des Bordcomputers Mercedes-benz Actros
    • Mercedes Benz Actros Fehlercodes - MR Motormanagementsystem PLD
    • Mercedes Actros - Liste der Fehlercodes. WS-Block (Wartungssystem)
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Perkins
  • Peterbilt
    • Peterbilt elektrische Schaltpläne PDF
  • Renault
    • Renault Premium / Kerax DCI 11 Fehlercodes Liste
  • Scania
    • Scania R-Serie
    • Scania G-Serie
    • Scania P-Serie
  • Shaanxi
    • Shaanxi (Shacman) Fehlercodes Liste
  • TATA
  • Tatra
  • Volvo
    • Volvo FH12 mit Motor D12A - Liste der Fehlercodes
    • Volvo Lkw MID Fehlercode Liste
    • Volvo Lkw Fehlercodes - MID 128
    • Volvo Getriebe Fehlercodes - MID 130
    • Volvo Bremsanlage Fehlercodes - MID 136
    • Volvo Armaturenbrett Fehlercodes - MID 140
    • Volvo Suspension fault codes - MID 150
  • Wechai Power
  • XCMG
  • Yale
  • Yanmar
  • Yuchai
  • Yuejin
  • ZIL
  • Zoomlion
  • Scroll to top
Close